hersteller von Rohrwalzmaschinen
Dies sind die wichtigsten Vorteile der TH Lemont-Maschinen für das Walzen von Rohren, Röhren oder ähnlichen Produkten. Zerma entwickelt die neuesten Rohrwalzmaschinen ohne übermäßigen menschlichen Einfluss und sogar der Produktformungsprozess ist vollständig automatisiert. Rohrwalzmaschinen sind heute mehr oder weniger Standardausrüstung in der Röhrenindustrie. Um der wachsenden Nachfrage nach solchen Maschinen gerecht zu werden, haben wir unsere eigenen patentierten Rohrwalzmaschinen mit automatisierten Steuersystemen und computergesteuerten numerischen Technologien lanciert, die in der Lage sind, sowohl übermäßige Präzision als auch die Sicherstellung reibungsloser Prozesse zu gewährleisten. Diese Maschinen bieten eine integrierte Lösung, die einerseits Bearbeitung, Werkzeugwechsel und Auspackvorgänge umfasst und darauf ausgelegt ist, standardisierte Rollen gemäß den Kundenanforderungen herzustellen. Die Werkzeugwechsel-Fähigkeit der Maschine ist computergesteuert und so genau, dass sie selbst bei steigender Produktionsmenge höchste Konsistenz und Qualität sicherstellen kann. Sie ist außerdem mit einem festen Blockdesign ausgestattet, das eine größere Stabilität im Produktionsprozess ermöglicht. Durch den Wechsel der Werkzeuge für jeden Bearbeitungsprozess kann die Rohrwalzmaschine eine Vielzahl von Materialien einschließlich Stahl, Edelstahl, Aluminium und Messing verarbeiten. Die Rohrwalzmaschine wird in Bereichen wie dem Bauwesen, Schwergerätebau, Automobil- und Motorradherstellung sowie der Fertigung präziser Instrumente eingesetzt. Durch die vollständige Entfernung aller manuellen menschlichen Messungen aus dem Produktionsprozess in der Fertigungslinie garantiert sie höchste Qualität mit dem kleinstmöglichen Fehlermargin. Diese geniale Idee ist: eine Hochgeschwindigkeits-Rohrwalzmaschine auf Rollen, die in einer Minute dorthin bewegt werden kann, wo sie benötigt wird. Daher muss eine Rohrwalzproduktionslinie groß angelegt sein und insbesondere so konzipiert sein, um den anspruchsvollen Anforderungen des modernen Industriemarktes gerecht zu werden.