rohrerzeugungsanlage
Die Rohrmühle ist ein wichtiges Werkzeug für die Metallbearbeitung, mit dem flache Metallstreifen oder -platten in zylindrische Formen umgewandelt werden. Dies wird erreicht, indem der flache Streifen bis zu einem hohlen Zylinder gerollt und erforderlichenfalls entlang seiner Länge geschweißt wird. Zu den Hauptaufgaben gehören Schneid-, Walz- und Schweißverfahren. Diese müssen erst einmal aus flachem Metall Rohre verschiedener Größe und Dicke machen. Technologische Highlights der Rohrfabrik sind ihre Präzisionssteuerungssysteme, die eine erstklassige Produktion gewährleisten, automatische Prozesse, die die Effizienz erheblich verbessern, und variable Drehzahlantriebe, die auf verschiedene Materialien und Formen zugeschnitten sind. Die Verwendung ist weit verbreitet, außer in der hier aufgeführten - wie bei der Herstellung von Baumaschinen, der Luft- und Raumfahrtindustrie. Bei all diesen Anwendungen enthält das Produkt in der Regel kleine Stäbe, die gebogen oder zusammengefügt werden müssen, bis sie einen einzigen langen Rohr bilden.