eRW-Röhrenfertigungsanlage
Es handelt sich um ein anspruchsvolles Gerät, das speziell für elektrisch widerstandsgeschweißte Rohre in der Hochvolumenproduktion entwickelt wurde. Zu seinen Funktionen gehören das Sammeln und Formen der Metallspule zu einem kontinuierlichen Rohr sowie das Schweißen der Naht mit einem elektrischen Verfahren (ERW). Die Hauptfunktionen der ERW-Rohrherstellungsmaschine sind das Zuführen und Formen der Metallspule zu einer kontinuierlichen Rohrmontage, das Schweißen der Rohrnaht durch elektrischen Widerstand so fest, dass Material durch Poren herausgedrückt wird, und das Abtrennen dieses überflüssigen Materials. Die sekundäre Funktion umfasst das Stanzen oder Formen von verschiedenen Profilrohren mit Walzen. Die primären Funktionen der Maschinen sind Zuführrollen für Blechspulen, verschiedene Sätze von geformten Walzen auf Walzenhaltern, die eine präzise Kontrolle über die Formen ermöglichen, die dem gefertigten Rohr (einer Wellenbearbeitungsoperation) verliehen werden, sowie Rohrliefer- und Schweißnahtformlinien, die jeweils über ihren eigenen Lin sensor verfügen. Technische Merkmale umfassen ein komplettes automatisches Steuerungssystem, präzise Walzenverschiebung, einen Umrichter mit Geschwindigkeitsänderung, der gleichmäßige Wandstärken der aus Metallrohren, die in gewünschte Stücke durch Rollenschneider geschnitten werden, gewährleistet. Die ERW-Rohrherstellungsmaschine wird in der Bau-, Automobil- und Fertigungsindustrie weit verbreitet eingesetzt, um Rohre für alle möglichen Zwecke herzustellen. Beispiele sind Fahrräder, Autos und Kühlschränke. In den letzten 10 Jahren wurde sie häufig zur Herstellung von Materialien verwendet, die für großflächige Rohrleitungen geeignet sind, die in der umweltbewussten Gesellschaft von morgen nachgefragt werden (wie Wasserleitungsrohre für Gebäude).